Zitronen waschen, halbieren
und mit dem Zucker, dem Klaren und einem Bier 24 Stunden vorher im Steintopf ansetzen.
Restliche Biere kühl lagern.
Kurz vor dem Verzehr die Zitronen ausquetschen und die 11 anderen
Bier dazugeben.
Sofort servieren und trinken .
Brötchen (10 Stück)
250 g Mehl
250 g Quark
1 Ei
1 P. Backpulver
1 Prise Salz
evtl. Milch
Zutaten mit der Hälfte des
Mehles verrühren, den Rest Mehl unterkneten. Teig zur Rolle kneten, schneiden, Brötchen
formen, einschneiden, mit Milch bestreichen, backen, essen.
Deftige Tomatensauce
für 6 Personen
1 kg frische Tomaten (schälen)
1 Dose (500
g) geschälte Tomaten
1 Dose Tomatenmark
2 Schoten Chilly (oder 1 Peperoni)
5 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Basilikum, Origano, Thymian, Petersilie
Salz, 1 Hauch Zucker
alles kleinschneiden
sehr klein schneiden
alles 2 Stunden leise kochen
Tsaziki
250g Vollfettjoghurt
1 Salatgurke (raspeln
o. dünne Scheiben)
ca.3 Knoblauchzehen
1Eßl. Olivenöl
1Eßl. Essig
1Prise Pfeffer, Salz (Verfeinern mit Dill oder Pfefferminze)
Thunfischsalat
1 Dose Thunfisch
½ Zwiebel
etwas eingelegte Paprika
1 hartgekochtes Ei
einige Champignons
½ Becher saure Sahne
1 TL Mayonnaise
Pfeffer, Paprika, Salz
Alle Zutaten kleinschneiden
und vermischen.
Geflügelsalat
1 Hähnchen gekocht und zerlegt
1 Becher
saure Sahne
1 Becher Bioghurt
1 kl. Dose Erbsen
1 kl. Dose Champignons
Petersilie
½ TL Zucker, Pfeffer, Salz, Senf
Eiersalat
6 hartgekochte Eier
Tomaten, gekochter
Sellerie, Pilze ect.
4 EL Öl
2 EL Essig
1 TL Senf
Salz
Schnittlauch
Öl, Essig, Senf und Salz
mit Gabel so lange Schlagen, bis es dickflüssig wird und den Schnittlauch darunter
mischen.
Alles in Scheiben schneiden und Soße drüber.
Eingelegter Knoblauch
1,5 kg Knoblauch
350 ml Essig
750 ml Wasser
3 TL Salz
50 g Zucker
125 g Honig
15 Pfefferkörner
5 Nelken
10 Wacholderbeeren
6 Lorbeerblätter
Geschälte Knoblauchzehen
kurz ( max. 3 Min.) im Sud blanchieren, heiß in Schraubgläser, die mit Senfkörnern
bestückt ( Boden bedeckt ) sind, füllen, Sud ungefiltert übergießen, Gläser
schließen und 5 Min. auf den Kopf stellen.
Nach 6-8 Wochen sind die Zehen durchgezogen.
P.S. erdfrischer Knoblauch schält sich leichter.
Faules Fleisch
Schweinekamm(pro Person 500g incl. Knochen)
2-4
Packungen Salz
Dicke Salzschicht (1-2 cm)
aufs Blech und ausgelösten Kamm drauflegen.
Bei voller Hitze 2 Stunden auf mittlerer Schiene backen.
Mit Salat oder Toast und verschiedenen Soßen servieren.
Rostbrätelpfanne
3 Brätel pro Person mit Salz und Pfeffer
würzen scharf anbraten, in Topf Schichten mit Senf, Ketchup, Zwiebelringen u. edelsüße
Paprika dazwischen 1 FL. Bier u. Rest Wasser aufgießen, bis alles bedeckt ist
1 Stunde leicht köcheln
lassen
mit Reis oder Schupfnudeln (Topmarkt Kühlregal) servieren
Rostbrätelblech
10 Rostbrätel mit Salz, Pfeffer und Senf
würzen,
5 min anbraten, auf Blech auslegen,
mit je 1 Becher saurer und süßer Sahne übergießen,
ca. 2 Tüte Zwiebelsuppenpulver aufstreuen.
1 Stunde bei 180°C ( Stufe
4-5 ) backen.
Überbackener Blumenkohl
für 4 Personen:
1 Blumenkohl (ca.750g)
120g Zwiebeln
500g gemischtes Hackfleisch
2EL Öl, 1EL getrocknete Kräuter,
100g Tomatenmark
1-2EL Soßenbinder
Pfeffer, Rosenpaprika, Salz
50g mittelalter Gouda, 20g Butter
Blumenkohl geputzt in
Salzwasser 15 min vorgaren. Hack, Zwiebel und Kräuter krümelig braten. Tomatenmark und
3/8 Liter Wasser unterrühren und 5 min köcheln lassen. Soßenbinder unterrühren,
nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Blumenkohl abgießen und abtropfen lassen. Käse raspeln. Hacksoße in
flache Auflaufform geben. Blumenkohl hinein setzen und mit Käse bestreuen. Im
vorgeheitzten Ofen (200°C / Stufe 3) 30-35 min überbacken.
Zubereitungszeit: 50 min
pro Portion 610 Kalorien
Nudelsalat ala Maus
(10 Personen)
1 kg Nudeln (kurze Maccaroni u. Spirelli)
250g
grüne Bandnudeln
1 kleine Dose Mais
1 kleine Dose Erbsen
1 kleine Dose Möhren
1 große Dose Champignons
1 Flasche weise Konblauchsoße
1 Flasche Born Brätlketchup
2 große Zwiebeln
5 kleingeschnittene Wiener Würstchen
Salz und Pfeffer
alles vermischen und ziehen
lassen.
Beduinenobst
von Wim Thölke
250g Gehacktes
500g Gemüsezwiebeln grob
gewürfelt
2 komplette Eier
1 geriebene Kartoffel
Pfeffer, Salz, 1 Lö Senf, wenig Curry
2 Zehen gehackter Knoblauch
Alles in Pfanne geben und
wie Rührei braten. 1 Glas Steinhäger drüber kippen.
Eine halbe Birne ( Büchse ) als Beilage reichen.
Nudelauflauf FLORENTIN
ausreichend für 8 Personen
1 kg Nudeln (kurze Maccaroni)
2 Pckg.
gefrorener Blattspinat
2 Pckg. Vollfettfrischkäse mit Kräutern
1 kg Gehacktes
250 g geriebener Käse
1 Tüte Maggi Gewürzmischung Nr.6
3 Tüten Maggi Fix für Spaghetti Carbonara
1 Becher süße Sahne
1 Knoblauchzehe
Paniermehl
Nudeln kochen und Spinat
auftauen
Die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform geben, das Gehackte
drüberbröseln und etwas Würzmischung Nr.6 verstreuen.
Spinat, Frischkäse, zerdrückte Knoblauchzehe und den Rest Nr.6
vermischen und auf Nudeln geben.
Die restlichen Nudeln drüberlegen und Carbonarasoße und geriebenen
Käse aufbringen.
Oben drauf etwas Paniermehl und einige Butterflöckchen geben.
mind. 1 Stunde bei 180° oder Stufe 4 im Herd backen
errötendes Mädchen
von Reinhard Mey
1 Rolle Pumpernickel zerbröselt
2 EL
Himbeergeist
1 Becher Sahne, 2 Tüten Vanilliezucker
500ml Naturjoghurt
Schokoladenkrümel
tiefgefrorene Himbeeren
Pumpernickel in Schale,
Geist und Schokolade drüber.
Sahne mit Vanilliezucker schlagen und Joghurt drunter und draufgeben,
Himbeeren oben drauf legen.
Schlemmersuppe (Käsesuppe)
1 kg Gehacktes
4 Stangen Porree
2 mal Creme Fresh
1 mal süße Sahne
1 gr. Dose Pilze
2 mal Sahne-Schmelzkäse
1 mal Kräuter-Schmelzkäse
etwas gekörnte Brühe oder Gewürze
Gehacktes in kleinen Stücken braten,
alles
in einem Topf und Wasser
dazu, bis alles schön cremig ist. 10 min kochen.
Buttermilchkuchen
4 Eier
3 Tassen Zucker 500g
4 Tassen Mehl 440g
2 Tassen Buttermilch
1 Pckg. Vanillezucker
1 Pckg. Backpulver
Backpapier aufs Blech und einfetten Teig drauf
1
Tasse Zucker, 1 Pckg. Vanillezucker, 1 Tasse Kokosraspeln trocken mischen und auf Teig
streuen
20 min backen
Noch auf den warmen Kuchen 1/2 Stück Butter zerlassen und mit einem Löffel darüber
tropfen lassen.
1 Pfund Gehacktes , Salz Pfeffer , kleine Bälle formen
2 Flaschen Schaschliksoße
2 Becher süße Sahne
Im Topf der Reihenfolge nach schichten und
würzen. Soße und Sahne drübergießen, Deckel drauf und 2 Stunden bei 200 Grad in die
Röhre, nicht rühren oder so.
Backzeit:
Etwa 35-40 Minuten
1. 10 Minuten im E-Herd bei 220 Grad Celsius
2. 25 Minuten im E-Herd bei 175 Grad Celsius
- Blätterteig auftauen lassen
- inzwischen Zwiebeln und Paprika fein würfeln
- das Hackfleisch mit Pfeffer , Salz und Ketchup abschmecken und die Zwiebel-und
Paprikawürfel untermischen
- den Käse fein würfeln
- Die Blätterteigscheiben zu einem Rechteck zusammensetzen und ausrollen (ca. 40x45cm)
- das Gehackte auf dem Blätterteig verteilen, dabei die Teigränder frei lassen, die
Käsewürfel darüber streuen
- den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen
- den Teig von der Längsseite her aufrollen, die Teigränder leicht einschlagen
- den Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- die Rolle mit dem Gemisch aus Ei und Milch bestreichen
- backen
- Garprobe mit einer Metallnadel ausführen. Die Nadel muss heiß sein
- den fertigen Strudel 5 Minuten stehen lassen und danach mit eim scharfen Messer
aufschneiden und heiß servieren
gefüllte Paprika (4 Personen)
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose grüne Bohnen
1 Tüte Maggi Fix Bolognese oder so
8 Paprika
2 Beutel Reis
Bohnenwasser mit Maggi Fix verrühren und
aufkochen
Bohen und gewürfelter Fetakäse hinein und heis werden lassen
Paprika waschen und aushöhlen und dann füllen
in Topf 6cm Wasser kochen und dann gefüllte Paprika reinstellen (dürfen nicht
umfallen)